Amal – Medienangebot für Geflüchtete

Das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) hat am 9. Januar 2023 mit Amal in Frankfurt am Main ein neues Medienangebot für Geflüchtete gestartet. Die Plattform von Amal berichtet auf Arabisch, Persisch und Ukrainisch. Nur wer weiß, was passiert, kann sich beteiligen und mitreden – dies ist das Motto der erfolgreichen Nachrichtenplattform Amal, die seit 2016 in Berlin und seit 2019 in Hamburg jeweils lokale Nachrichten in den Heimatsprachen der neu ankommenden Geflüchteten anbietet. Aktuell, verlässlich und professionell berichtet Amal über alles, was in den jeweiligen Städten wichtig ist: Politik, Kultur und das Neueste aus den Communities der Neuangekommenen.

Fragen und Antworten zur medizinischen Hilfe für Ukrainerinnen und Ukrainer

Schutzsuchende aus der Ukraine erhalten in Deutschland flächendeckend eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung. Auf der Seite des Bundesgesundheitsministeriums finden sich Antworten zu den gängigen Fragen der medizinischen Versorgung.

Daneben kann dort eine ausführliche Broschüre in deutscher und ukrainischer Sprache zum Gesundheitsystem in Deutschland heruntergeladen werden.

Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine zu den geltenden Corona-Regeln finden sich hier.

Wohnraum

Wenn Ihr Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung stellen könnt, dann meldet Euch bei der Stadt Burgwedel, denn von dort aus wird die Verteilung der Geflüchteten, die über die Landesaufnahmestellen kommen, koordiniert (ukrainehilfe@burgwedel.de).

Ziel der Stadt Burgwedel ist es, alle Geflüchteten in abgeschlossen Wohneinheiten unterzubringen. Hilfreich ist eine Übermittlung mit genauen Angaben zur Wohnung wie z.B. ab wann und für welchen Zeitraum sie zur Verfügung steht, welche Größe sie hat, ob sie möbliert ist, wie viele Personen einziehen können, ob Haustiere erlaubt sind usw.

Die Stadt tritt bei Bedarf, aber in jedem Fall nur nach vorheriger Absprache auch als Mieterin für konkrete „Wunschfamilien“ auf, wenn die Rahmenbedingungen (Anzahl der Personen, Größe des Wohnraums, Mietpreis) stimmen.

Gastgebende Familien können über eine sog. „Mietbescheinigung“ Mehrkosten geltend machen. Wichtig: Diese müssen bei der Steuererklärung als Einnahmen angegeben werden.

Die Mitarbeiter der Stadt haben viel zu tun. Sie freuen sich über jedes Angebot, aber es dauert darum manchmal eine Weile bis sie reagieren.

Integreat App Hannover

Integreat ist eine digitale Plattform, die auf kommunaler Ebene alle relevanten Informationen mehrsprachig an die neuzugewanderten Menschen – egal ob Fachkräfte, Migrantinnen, Migranten oder Geflüchtete – weitergibt. Mit über 80 kommunalen Partnern ist Integreat eine digitale Integrations-Plattform für Städte, Landkreise und Bundesländer, die Sprachbarrieren abbauen und Informationstransparenz fördern wollen. Im Vordergrund stehen dabei alle Menschen mit Migrationshintergrund.

Informationen des Landes Niedersachsen

Das Land Niedersachsen bietet auf einer eigens eingerichteten Internetseite die wichtigsten Informationen für Geflüchtete zur Einreise aus der Ukraine und dem Aufenthalt in Niedersachsen, ergänzt um viele Hilfs- und Betreuungsangbote sowie Wissenswertes zu den Auswirkungen des Krieges in Niedersachsen.

Neben Auskünften zu Hilfsangeboten und Lebenslagen finden sich dort beispielsweise auch Informationen zu Cybersicherheit, Energieversorgung, politischen Reaktionen und Auswirkungen auf die Agrarmärkte.

Erstinformationen in ukrainischer Sprache finden Geflüchtete insbesondere in diesem Flyer.

Infoseite der Stadt Burgwedel

Die Stadt Burgwedel widet dem Thema Ukrainehilfe eine Internetseite. Dort finden sich insbesondere Kontaktmöglichkeiten für Personen, die Wohnraum anbieten können oder sich ehrenamtlich engagieren möchten.

Wer der Stadt Wohnraum zur Verfügung stellen möchte, kann das über ukrainehilfe@burgwedel.de tun. Das Bürgertelefon erteilt unter 05139 8973750 Auskunft bei Fragen im Zusammenhang mit der Ukrainehilfe.

Ausführliche Informationen finden sich außerdem im Leitfaden für Flüchtlingsbetreuung der Stadt Burgwedel.